Tabellenführung behauptet
SV Neuenbrook/Rethwisch – TSV Kollmar 2:4 (2:1)
Vorwort: Bereits in der 4. Spielminute musste das Spiel auf Grund einer schweren Verletzung unterbrochen werden. Ein Verteidiger der Gastgeber knickte / rutschte weg und zog sich dabei eine schwere Fußverletzung zu, so dass ein Abtransport vom Platz unmöglich war. Es folgte ein RTW und Notarzt-Einsatz, ehe nach gut 47 Minuten das Spiel fortgesetzt werden konnte.
Wir vom TSV wünschen dem Spieler auf jeden Fall alles Gute und eine vollständige baldige Genesung!
Jetzt zum Spiel: Der TSV sofort spielbestimmend, und Philipp in der 6. Minute mit einem Lupfer über den Torwart an die Latte. Nur 2 Minuten später erneut Philipp und Leif mit je einer guten Chance und gleich darauf auch noch Till mit einem schönen Schlenzer knapp vorbei. Es war nur eine Frage der Zeit bis zum ersten Tor.
Und so kam es dann auch in der 14. Minute: Neuenbrook mit einem langen Ball über unsere linke Seite. Der Stürmer geht vorbei an Timm und haut den Ball vom Sechszehnereck hart und platziert ins lange Eck. Da hatte Bennet keine Chance.
Nur 3 Minuten später wieder langer Ball (diesmal durch die Mitte) und Leif eilt dem im Abseits stehenden Stürmer hinterher. Im Strafraum läuft dieser dann auch noch gegen Leif und bekommt den Elfmeter geschenkt. Zack 2:0 für den Gastgeber.
Kollmar jetzt erstmal verunsichert, und in der 24. Minute musste auch noch Lasko mit Wadenproblemen raus. Dennis übernahm für ihn.
Erst nach gut 33 Minuten kommt der TSV dann wieder in Schwung. Erst ein Abschluss von Malte, der zur Ecke führt ,und die bringt ein wildes Gestochere im 5-Meter-Raum. Gleich 3 Mann versuchen den Ball nacheinander über die Linie zu drücken, aber immer ist ein Gegner oder der Torwart im Weg. Nun aber wieder zunehmender Druck auf's Tor von Neuenbrook. 41. Minute erneut Ecke von Till. Der Ball landet erneut im 5-Meter-Raum, und diesmal gelingt es Leon, den Ball am Torwart vorbeizulegen.Das mehr als verdiente 1:2!
43. Minute Ecke von Philipp direkt auf die Latte, und mit der letzten guten Aktion knallte Till den Ball ebenfalls nochmal ans Quergebälk. Halbzeitstand 1:2.
Zwei Wechsel nach der Pause: Sören & Ole für Leon & Tjark. Dazu rückte Timm ins Mittelfeld und Marlon musste erstmals als Innenverteidiger agieren. 15.52 Uhr dann Anpfiff zur 2.Halbzeit.
2 Minuten gespielt: Sören mit einem großartigen Schuss von halblinks und die Bank war schon am Jubeln, doch er landete am langen Pfosten.
Das Spiel kannte jetzt endgültig nur noch eine Richtung. Erneut Sören, doch der Torwart hält stark und Malte mit einem wuchtigen Schuss knapp vorbei.
In der 55. Minute tankt sich Timm durchs Mittelfeld und wird erst kurz vor dem Strafraum gestoppt. Den fälligen Freistoß nagelt Malte zum 2:2 flach unten am Torwart vorbei ins Netz.
Wechsel Kai für Marlon für einen Kurzeinsatz. In der 73. Minute setzt sich Till über rechts gut durch und spielt den Ball im Strafraum weiter zu Malte. Der mit einem Schuss aufs lange Eck, doch Sören steht noch dazwischen und lenkt den Ball noch überlegt zum umjubelten 3:2 genau ins Eck. Hochverdiente Führung!
In der 80. Minute dann der Wechsel zurück. Marlon wieder für Kai im Spiel (sorry musste zum Zug 😉). Doch der TSV ließ nichts mehr anbrennen, und als Sören in der 86. Minute nach Vorlage von Ole das 4:2 erzielt, war der Drops gelutscht. 3 Punkte und Tabellenführung damit verteidigt.
Fazit: Trotz klarer Feldüberlegenheit sieht man, dass zwei Szenen einen Spielverlauf komplett verändern können. Dennoch ein großes Lob an die Mannschaft, die nach kurzer Verunsicherung wieder voll Fahrt aufgenommen hat und den Gegner ansonsten komplett beherrschte.
Nächten Freitag ist dann wieder Heimspiel. Diesmal gegen den Tabellendritten
TSV Heiligenstedten III. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Aufstellung: Bennet, Tjark, Timm, Lasko, Leif, Till, Marlon, Malte, Giso, Philipp, Leon; Bank: Ole, Sören, Dennis, Kai
Autor: Kai Glismann
Tabellenführer!
TSV Kollmar - SG Wilstermarsch III 3:0 (0:0)
Endlich wieder Heimspiel beim TSV. Doch die aktuelle Erkältungswelle hatte sich auch bei uns breit gemacht. Sören konnte weder spielen, noch als Coach an der Seite stehen. Dafür übernahm Timo diesen Job. Leif fehlte ebenfalls in der Viererkette hinten links. Dadurch rückte Till eine Position zurück, und Ole spielte auf links außen. Sollte ja klappen, schließlich verstehen sich die beide ja „quasi“ blind. Leon durfte im Sturm heute von Anfang an ran.
Kollmar eigentlich von Anfang an feldüberlegen, aber ohne sichere Pässe und Ideen mit dem Ball was Sinnvolles anzustellen. Erst nach gut 12 Minuten die erste Chance für den TSV. Ole wird über links angespielt, zieht in den Strafraum und schließt aus zu spitzem Winkel ab. Torwart kann parieren und der Ball landet nochmal bei Giso, der auf's Tor schießen will. Diesmal ist aber ein gegnerisches Bein dazwischen. Von Wilstermarsch erstmal, außer langen Bällen auf den Stürmer, nichts zu sehen. Aber auch die brachten das ein oder andere Mal uns in Bedrängnis, ohne am Ende gefährliche Resultate zu erzielen.
Dann Schrecksekunde in der 18 Minute. Ein völlig harmloser Passversuch über deren rechte Seite wurde länger und länger und landete plötzlich beim Stürmer, der frei vor Bennet ins Tor schob. Zum Glück stand er im Abseits, aber da waren einige etwas lethargisch in dieser Szene.
Malte holte sich im Mittelfeld immer wieder die Bälle ab, überlief auch ständig 1-2 Gegenspieler, fand dann aber keinen freien Mitspieler und wollte zu viel in den Szenen, so dass die guten Ansätze alle im Sand verliefen.
Größter Lichtblick dann in der 35. Minute. Dennis macht auf Rechts gleich 3 Gegenspieler dumm und flankt scharf halbhoch in den 5-Meter-Raum. Leon hält seinen Paddel hin, doch der Ball geht steil und mit Wucht über das Tor. Beste Gelegenheit bis hier hin.
Wilstermarsch weiter nur mit langen Bällen, die aber unsere Abwehr zu Unstimmigkeiten bringt. Folge: Jeweils Gelb für Lasko und Till nach Foulspiel.
Und als alle schon mit dem Abpfiff gerechnet haben, holt Malte in der 45. Minute nochmal den Hammer raus und knallt das Leder aus 20 Metern an die Latte. Alle wieder wach am Seitenrand, aber es bleibt beim 0:0 zur Halbzeit.
Wechsel zur Halbzeit: Philipp für Leon (Dennis geht in Sturm und Philipp ins Mittelfeld.). Giso und Ole tauschen die Flügel.
Wie schon in der letzten Woche. Kollmar kommt wacher und zwingender aus der Halbzeit. 55. Minute schöner Schuss von Timm, aber knapp vorbei.
56. Minute dann starker Angriff über rechts. Ole setzt sich durch und spielt Timm 15 Meter vor dem Tor frei an. Doch der kommt in Rücklage und haut deutlich drüber.
In der 68. Minute dann Handelfmeter für den TSV. Giso schnappt sich das Leder und schiebt flach halbrechts rein. Torwart war dran, aber egal - endlich das erlösende 1:0!
Jetzt gab es eigentlich nur noch eine Richtung. 71. Minute Dennis wird im Strafraum schön von Timm angespielt und knallt den Ball zum 2:0 überlegt oben links ins Tor. 75. Minute eigentlich das 3:0 durch Ole, aber wegen Abseits zurückgenommen. Erste Fehlentscheidung des Tages. Nur 5 Minuten später setzt sich Malte allein durch und haut den Ball mit den letzten Kräften an den Pfosten. Danach muss er mit Krämpfen geplagt den Platz verlassen, und Marlon kommt ins Spiel.
In der 82. Minute erkämpft sich dann Giso den Ball kurz vor dem Strafraum selbst und erzielt mit einer schönen Schelle links oben das spielentscheidende 3:0.
Mats kommt dann noch für Tjark ins Spiel. Zwar nur gut 5 Minuten, aber mit 2 guten Szenen über rechts.
Den sportlichen Schlussakt setzte dann eigentlich Dennis, als er nach einen schönen Lattentreffer von Philipp den Ball ins Tor schob. Doch der ansonsten hervorragende Schiedsrichter pfiff erneut Abseits. Fehlscheidung, aber heute etwas egal. Abpfiff und ein verdienter 3:0 Heimsieg. Für Bennet war es in der 2. Halbzeit etwas zu ruhig, da er nur einmal wirklich eingreifen musste.
Aber egal, mit dem fünften Sieg in Folge ist man jetzt Tabellenführer der C-Klasse!!!!
Fazit: In der 1. Halbzeit war des TSV etwas kopflos in seinen Aktionen. Die am Spielfeldrand zahlenmäßig stark vertretene alte Garde des TSV war sich einig. Es wurde zu wenig ruhig miteinander gespielt und gefühlt nicht einmal ein Aufbau hintenrum. Geschweige denn aus dem Mittelfeld versucht mal wieder neu aufzubauen mit den Verteidigern zusammen.
Doch die 2. Halbzeit entschädigte dann zum Glück für den ersten Durchgang. Man sah überlegt und gut ausgeführte Spielzüge, und auch die langen Bälle des Gegners wurden jetzt alle abgefangen. Lag aber auch am Kräfteverlust bei Wilstermarsch, die zugegebenermaßen mit einigen älteren Spielern am Start waren und auf Dauer unseren jungen Wilden dann nicht mehr folgen konnten.
Nächsten Samstag geht es zum Auswärtsspiel nach Neuenbrook/Rethwisch.
Aufstellung: Bennet, Tjark, Marco, Lasko, Till, Ole, Dennis, Timm, Malte, Giso, Leon; Bank: Mats, Marlon, Philipp, Pascal und erstmals Neuzugang Linus
Autor: Kai Glismann
Klarer Derby-Erfolg in Krempe
TuS Krempe III - TSV Kollmar 1:5 (1:1)
Was für eine zweite Halbzeit in Krempe! Musste man sich in der letzten Saison noch mit einem Unentschieden und einer klaren Niederlage begnügen, stellte der TSV diesmal klar, wer heute die bessere Mannschaft war.
Bei bestem Herbstwetter (also teilweise starkem Regen), starteten beide Mannschaften zunächst verhalten und neutralisierten sich noch. Drei Ecken für den TSV in kurzer Zeit brachten zunächst keinen Erfolg. Dann schlug in der 17. Minute Krempe mit dem ersten Torabschluss eiskalt zu, und es stand plötzlich 1:0.
Doch der TSV schüttelte sich kurz und in der 25. Minute schon das verdiente 1:1 durch Sören. Till spielte einen überlegten Pass zu Sören, und der netzte ins kurze Eck ein.
Viel mehr Aufregendes gab es in der ersten Halbzeit dann auch nicht, und so ging's ausgeglichen in die Halbzeitpause.
Wechsel zur Halbzeit. Malte als offensivere Variante für Pascal und Anpfiff. Und der TSV kam anscheinend viel wacher und energischer auf den Platz als der TuS.
In der 53. Minute kombinierten sich Philipp und Giso herrlich durchs Mittelfeld, ehe Philipp den Ball zu Sören schob, und dieser frei vor dem Torwart das umjubelte 1:2 erzielte. Weiter ging's nur noch in eine Richtung.
Foul 30 Meter vor dem gegnerischen Tor. Halblinke Position zum Tor. Malte schnappt sich die Kugel und drischt das Leder an Freund und Feind vorbei zum 3:1 ins Netz!
Wechsel kommt Ole für seinen kleinen Bruder Till. Mehr Erfahrung 😉
Und Timm Schulze-Midding kommt zu seinem ersten Einsatz für den TSV für Dennis. Herzlich willkommen im Team!
Der TSV jedoch weiter im Vorwärtsgang. In der 75. Minute schöne Spielverlagerung im Mittelfeld. Der Ball landet bei Sören. Der überlegt zu Leif in die Mitte flankte. Völlig blank und netzte dieser zum verdienten 4:1 ein!!!
Kollmar wechselt noch 2x. Leon und Henrik für Marco und Philipp. Doch auch die letzten 15 Minuten haben noch was zu bieten. Zunächst darf sich in der 85. Minute Giso in die Reihe der Torschützen mit eintragen.
Sören spielt den Ball links in den Lauf zu Giso. Der täuscht an, zieht dann doch innen vorbei am Gegenspieler und haut aus gut 16 Metern das Ding mit einem strammen Schuss links halbhoch zum letzten Tor des Tages in die Maschen. 5:1 für den TSV.
Letzte Aktion des TSV dann in der 87. Minute. Henrik lässt sich etwas zu leicht provozieren und schubst seinen Gegner unnötigerweise um. Es folgte die harte, aber auch nicht ganz falsche Entscheidung: Rot! Das Spiel war eh entschieden, aber jetzt fehlt Henrik halt dummerweise für x-Spiele.
Fazit: Nach ausgeglichener 1.Halbzeit zeigte der TSV in der 2. Halbzeit, was alles möglich ist in dieser Saison. Weiter so. Am nächsten Freitag muss diese Leistung dann auch im Heimspiel wiederholt werden gegen die dritte Mannschaft aus der Wilstermarsch.
Aufstellung: Bennet, Leif, Lasko, Marco, Tjark, Giso, Pascal, Philipp, Dennis, Till, Sören; Bank: Leon, Henrik, Ole, Timm, Malte
Autor: Kai Glismann
TSV gewinnt auch drittes Spiel
Edendorfer SV III - TSV Kollmar 0:5
So hatte man sich den Auswärtssieg nicht vorgestellt. Statt auf dem richtigen Spielfeld 9 gegen 9 zu spielen, wurde die Partie am grünen Tisch mit 5:0 für uns gewertet.
Gut 3 Stunden vor dem Spiel musste Edendorf auf Grund von Spielermangel absagen.
Sehr schade eigentlich, da sich 13 von uns gedanklich schon aufs Spiel eingestellt hatten. Bleibt zu hoffen, dass die Punkte auch bis zum Ende der Saison bestand haben.
Autor: Kai Glismann
Perfekter Saisonstart
TSV Kollmar - SV Wellenkamp II 3:1 (0:1)
Erstes Heimspiel der neuen Saison und alles war für einen erfolgreichen Abend vorbereitet. Rasen frisch gemäht, Linien absolut gerade gezogen, super Wetter und 20 Mann hätten dem Kader zu Verfügung gestanden! Da nur höchstens 16 Mann spielen können wurde vorzeitig reduziert.
Zahlreiche gutgestimmte Zuschauer säumten den Weg, und dem Heimsieg stand eigentlich nichts mehr im Wege. Dazu hatte ich fast 80 Minuten beste Sicht von der Reservebank auf das Geschehen auf dem Feld. Die restlichen 10 Minuten war ich im Maisfeld, um Bälle zu suchen. 😊 Tim und Leon ging´s heute leider nicht anders.
Nach nervösem Beginn und dem ein oder anderen unnötigen Fehlpass, war es Sören, der in der 12. Minute die erste gute Chance vergab und erneut in der 22. Minute frei vor dem Torwart das sichere 1:0 liegen ließ. So nutzte Wellenkamp mit dem ersten Torabschluss in der 27. Minute (mit einem aus 19 Metern strammen unhaltbaren Schuss) den Moment für sich zum 0:1.
29. Minute: Wechsel beim TSV - Till für Henrik ins Team.
35. Minute: Ecke durch Philipp direkt aufs Tor gezogen, doch der Torwart kann den Ball noch gerade über die Querlatte lenken. In der 42. Minute die letzte gute Chance zum Ausgleich vor der Pause, doch wieder nicht genutzt. So ging's mit 0:1 in die Halbzeit, weil man vorne zu nachlässig im Abschluss war.
Keine weiteren Wechsel und Anpfiff zur 2. Halbzeit.
In der 47. Minute dann die dümmste rote Karte die ich je miterlebt habe. Wellenkamp wollte verletzungsbedingt einen Spieler vom Platz nehmen. Als dieser zusammen mit dem Schiedsrichter einen Meter vor der Außenlinie angekommen war, ließ der Spieler sich zu einer Beleidigung gegen einen Zuschauer hinreißen. So war es nichts mit dem Wechsel, und es ging zu zehnt gegen uns weiter.
Der TSV erhöhte den Druck. In der 52. Minute gab es Ecke, die Philipp ausführte. Nach kurzem Gestocher kam der Ball im Sechzehner zu Sören, der eiskalt flach ins Eck zum hochverdienten 1:1 vollendete!
Nächster Wechsel in der 61. Minute: Ole für Pascal für noch mehr Offensive.
Und das sollte sich lohnen. In der 73. Minute gewann Sören gleich 2 Pressschläge in 5 Sekunden an der Mittelinie und konnte dadurch links frei in Richtung Tor stürmen. Ein etwas zu langer Pass zu Giso, doch der nahm den Ball überlegt an und schob ihn zum mitgelaufenen Ole in die Mitte. Dieser zog flach ins linke Eck ab, und der TSV führte endlich mit 2:1!
Sören kurz danach mit einem schönen Kopfball an die Latte und in der 84. Minute ein herrlicher Angriff über rechts, Giso schickt Philipp, der zieht bis fast an die Grundlinie und passt überlegt in die Mitte zu Sören. Der scheitert erneut am Torwart, und das Spiel blieb spannend.
Die Erlösung dann in der 90. Minute. Sören klaut seinem Gegenspieler den Ball und hat erneut freie Bahn aufs Tor. Diesmal überwindet er den Torwart geschickt zum 3:1. Ende!
Im Anschluss wurde bei dem tollen Wetter noch länger bei Bier und Bratwurst zusammen gefeiert. So, wie es sein soll!
Fazit: Verdienter Sieg. 2 Spiele zwei Siege! Wenn jetzt mit dem Training die Ballsicherheit noch verbessert wird, können die nächsten Gegner kommen.
Samstag, 20.09.25, geht’s in Edendorf weiter.
Aufstellung: Bennet, Tjark, Marco, Lasko, Leif, Giso, Dennis, Henrik, Philipp, Pascal, Sören; Bank: Kai, Tim, Leon, Olu & Till
Autor: Kai Glismann
Gelungener Saisonauftakt
SG Steinburg Nord III - TSV Kollmar 0:4 (0:1)
Es geht endlich wieder los. Erstes Punktspiel der neuen Saison. Trotz diverser verletzter / kranker Spieler und Urlauber (auch Bennet als Torwart war unterwegs) platzierte der TSV 14 hochmotivierte Spieler im Kader.
Im Auswärtsspiel gegen die neu gegründete Mannschaft von SG Steinburg Nord III (Schenefeld/Wacken/Vaale), war ein unbekannter Gegner am Start. Dennis vertrat Bennet im Tor und Sandor sollte mit all seiner Erfahrung für Ruhe in der Abwehr sorgen. Dazu saßen nach langer Zeit mal wieder beide „Königskinder“ und Timo auf der Bank.
Und die neue Saison begann früh. 2. Minute und Giso setzt sich über rechts durch, Flanke zu Malte, der dribbelt und wühlt sich mit Ball in die Gegner, bis der Ball schließlich bei Sören landet und der aus 18m flach ins Eck trifft. Schnelles 1:0 für den TSV!
Danach merkte man beiden Mannschaften an, dass die Spielpraxis noch fehlte. 1x musste sich Dennis bemühen einen gefährlichen Torschuss zu entschärfen, während der TSV aus 4 Ecken und 2 weiteren guten Schüssen keinen weiteren Erfolg verbuchen konnte. Zudem verletzte sich Malte und musste in der 39.Minute gegen Till ausgetauscht werden. Halbzeit 1:0. Keine Wechsel und weiter.
Kollmar mit neuem Schwund aus der Kabine. In der 51. Minute ein schöner Pass von Philipp aus dem Mittelfeld an den Sechzehner, wo Till den super am Torwart vorbeispitzeln kann. 2:0!
Nur 8 Minuten später erneuter Jubel. Sören nutzt eine Unaufmerksamkeit des Gegners aus. Er setzt ihn im Strafraum unter Druck und luchst ihm den Ball ab. Aus spitzem Winkel dann mit der guten alten Pike über den Torwart und es steht 3:0!
Nächster Wechsel in der 73. Minute Ole für Henrik und in der 77. Minute unsere einzige gelbe Karte für Philipp. Für das 4:0 und den Endstand sorgte dann erneut Sören in der 82. Minute. Nach Vorlage von Giso schnappt sich Sören den Ball, lässt zwei Mann stehen und schiebt den Ball erfolgreich ins lange Eck. In der 85. Minute durften dann auch Timo für Tjark nochmal kurz Kreisklassenluft schnuppern, ehe dann Schluss war.
Fazit: Heute ein verdienter Sieg, da der Gegner nicht viel entgegenzusetzten hatte. Ob es an uns lag oder denen, wird sich zeigen.
Aufstellung: Dennis, Leif, Sandor, Marco, Tjark, Giso, Malte, Henrik, Pascal,
Philipp, Sören; Bank: Timo, Till und Ole
Autor: Kai Glismann

Jugendfußball beim TSV – seid dabei!

Während das Herrenteam versucht, seinen Kader weiter zu verjüngen, macht sich eine Vielzahl "wilder Kerle" auf, um den geilsten Sport der Welt auch weiterhin im Dorf am Leben zu erhalten. Auch in der Spielzeit 2025/2026 genießen die Nachwuchs-TSVer das Spiel mit dem runden Ball.
Von der F- bis zur B-Jugend sind wir in Eigenregie am Start. Dabei freuen wir uns allen Jugendmannschaften immer über zusätzliches Personal. Wer Lust hat, kommt einfach vorbei und probiert es aus.
Wer Fragen zur Jugend hat, meldet sich bei unserem Jugendobmann Dennis Gercken (TSV Kollmar) unter 01573-9460924 oder bei mir – Fußball-Spartenleiter Mario Meisberger – unter 0160-94935495.